
Kronen Zeitung
RANGNICK GIBT BEKANNT
Mit Neuling: Dieser ÖFB-Kader soll WM-Ticket lösen
Teamchef Ralf Rangnick hat den ÖFB-Kader für die anstehenden finalen Qualifikationsspiel zur WM 2026 bekanntgegeben. Mit diesen Akteuren soll also erstmals seit 1998 wieder das Ticket für eine WM-Endrunde gelöst werden. Mit dabei sind auch Kapitän David Alaba und der zuletzt verletzte Xaver Schlager von RB Leipzig. Ein Neuling hat auch den Sprung in den Kader geschafft.
Hier der ÖFB-Kader:
Österreichs Fußball-Teamchef Ralf Rangnick verzichtet in den entscheidenden WM-Qualispielen auf Experimente. David Alaba ist trotz seiner jüngsten Wadenprobleme dabei, Xaver Schlager kehrt nach überstandener Muskelblessur zurück. Ansonsten gibt es im Vergleich zum Oktober-Kader mit Elversberg-Goalie Nicolas Kristof nur einen Neuling. Das ÖFB-Team kämpft am 15. November auswärts gegen Zypern und am 18. November in Wien gegen Bosnien um die erste WM-Teilnahme seit 1998.
Gelöst werden könnte das Ticket bereits mit einem Sieg gegen Zypern, sofern den Bosniern knapp drei Stunden später kein Heimsieg gegen Rumänien gelingt. Auf der Mittelmeerinsel fehlen werden Phillipp Mwene und Alaba, beide sind gesperrt. Österreich führt die Tabelle in Gruppe H zwei Runden vor Schluss zwei Punkte vor Bosnien und fünf Zähler vor Rumänien an. Der Erste reist im kommenden Jahr zur WM nach Nordamerika, der Zweite tritt im Play-off an.
Hier der Kader im Detail:
Tor: Nicolas Kristof (SV Elversberg/0 Länderspiele), Patrick Pentz (Bröndby/17), Nikolas Polster (WAC/0), Alexander Schlager (Red Bull Salzburg/22)
Abwehr: David Alaba (Real Madrid/111/15 Tore), Kevin Danso (Tottenham/28/0), Marco Friedl (Werder Bremen/7/0), Philipp Lienhart (Freiburg/36/3), Phillipp Mwene (Mainz/26/0), Stefan Posch (Como/47/4), Alexander Prass (Hoffenheim/16/0), Leopold Querfeld (Union Berlin/5/0)
Mittelfeld: Christoph Baumgartner (Leipzig/54/19), Florian Grillitsch (Braga/57/1), Marco Grüll (Werder Bremen/7/0), Konrad Laimer (Bayern München/53/7), Marcel Sabitzer (Dortmund/93/23), Xaver Schlager (Leipzig/47/4), Romano Schmid (Werder Bremen/29/3), Alessandro Schöpf (WAC/34/6), Nicolas Seiwald (Leipzig/42/0), Patrick Wimmer (Wolfsburg/26/1)
Angriff: Marko Arnautovic (Roter Stern Belgrad/128/45), Raul Florucz (St. Gilloise/3/0), Michael Gregoritsch (Bröndby/70/22), Nikolaus Wurmbrand (Rapid/1/1)
Auf Abruf: Niklas Hedl (Rapid/1), Lukas Jungwirth (LASK/0) – David Affengruber (Elche/0), Flavius Daniliuc (Basel/3/0), Michael Svoboda (Venezia/2/0), Nikolas Veratschnig (Mainz/0), Thierno Ballo (Millwall/1/0), Muhammed Cham (Slavia Prag/5/0), Florian Kainz (Köln/28/1), Dejan Ljubicic (Dinamo Zagreb/9/1), Matthias Seidl (Rapid/8/1), Kevin Stöger (Mönchengladbach/5/0), Andreas Weimann (Derby County/26/2), Junior Adamu (Freiburg/9/0), Elias Havel (Hartberg/0), Mathias Honsak (Heidenheim/1/0), Ercan Kara (Rapid/7/0)
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

Ilzer SV ISV1415282
SV Fleischereimaschinen Schenk Tillmitsch1411283
SV Allerheiligen1414274
SV Powoden Energie Raiffeisen Wildon1412275
SV Tiba-Gady-Raiffeisen Lebring149276
FSC Hochegger Dächer Eggendorf/Hartberg Amat.1416247
FC Union RB Weinland Gamlitz142228
TUS Bad Waltersdorf144189
SV SMB Pachern1411610
SK Fürstenfeld14-61511
FC Hohenhaus Tenne Schladming14-81312
UFC Fehring14-111313
ASK Mochart Köflach14-11314
SC Stadtwerke Bruck/Mur 192114-221315
SV Gnas14-91116
DSV Leoben14-277


Bild: GEPA













